Spotpreise 01.01.2023 - 30.06.2023 | Was tun für 2024?
- von 23009516-66c8-40bd-a019-d1c94e7d876e
- •
- 04 Juli, 2023
- •
das halbe Jahr 2023 ist bereits rum und Spotmarkt-Nutzer haben Grund zur Freude

Unzählige Unternehmen hatten kaum die Wahl und mussten zum Jahresende Festpreisverträge für das Jahr 2023 abschließen.
Da ging es im reinen Energiepreis im Strom oft erst ab 24 Cent/kWh los und ich persönlich habe als Rekord auch 144 Cent/kWh gesehen.
Im Gas war unter 18 / 20 Cent/kWh auch nichts geboten und ging sogar bis auf 96 Cent/kWh.
Natürlich gibt es die sogenannte Energiepreisbremse. Nochmal kurz zur Erinnerung:
STROM
"Der Strompreis wird für private Verbraucher sowie kleine Unternehmen bei 40 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt. Dies gilt für den Basisbedarf von 80 Prozent des historischen Verbrauchs – in der Regel gemessen am Vorjahr. Nur für den übrigen Verbrauch, der darüber hinausgeht, muss dann der reguläre Marktpreis gezahlt werden.
Für mittlere und große Unternehmen mit mehr als 30.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch liegt der Deckel bei 13 Cent (Netto-Arbeitspreis) für 70 Prozent des historischen Verbrauchs – in der Regel gemessen am Vorjahr. Auch sie zahlen für den darüber liegenden Verbrauch den regulären Marktpreis."
GAS
Für private Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 1,5 Millionen Kilowattstunden Gasverbrauch im Jahr sowie für Vereine beträgt der Gaspreispreisdeckel 12 Cent pro Kilowattstunde. Für Fernwärme beträgt der gedeckelte Preis 9,5 Cent je Kilowattstunde. Dieser gedeckelte, niedrigere Preis gilt für ein Kontingent von 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs. Für den restlichen Verbrauch muss der normale Marktpreis gezahlt werden. Deshalb lohnt sich Energiesparen auch weiterhin.
Eine befristete Gaspreisbremse soll ebenfalls der von den hohen Preisen betroffenen Industrie dabei helfen, Produktion und Beschäftigung zu sichern. Hier wird ab Januar 2023 der Netto-Arbeitspreis für die Kilowattstunde auf 7 Cent gedeckelt – für 70 Prozent das Gas-Verbrauchs. Auch hier gilt: Für den übrigen Verbrauch zahlen die Unternehmen den regulären Marktpreis. Diese Regelung gilt auch für Krankenhäuser.
(Quelle: Bundesregierung)Alles was über die Deckelung hinaus geht, muss zum abgeschlossenen Preis voll bezahlt werden. Diese Mehrkosten sind für die allermeisten eine unheimliche finanzielle Belastung und schränken die Liquidität ein.
Spot-Nutzer haben bisher kein einziges Mal die Energiepreisbremsen benötigt!
01.01.2023 - 30.06.2023: 10,398 Cent/kWh
Januar: 11,781 Cent/kWh
Februar: 12,829 Cent/kWh
März: 10,398 Cent/kWh
April: 10,074 Cent/kWh
Mai: 8,173 Cent/kWh
Juni: 9,475 Cent/kWh
GAS SPOTMARKT DURCHSCHNITT:
01.01.2023 - 30.06.2023: 5,233Cent/kWh
Januar: 6,398 Cent/kWh
Februar: 5,522 Cent/kWh
März: 4,708 Cent/kWh
April: 4,526Cent/kWh
Mai: 3,362 Cent/kWh
Juni: 3,224 Cent/kWh
Preislage Terminmarkt ab 01.01.2024
Stromangebote im Festpreis beginnen bei etwa 18 Cent/kWh im reinen Energiepreis.
Gasangebote im Festpreis beginnen bei etwa 6 Cent/kWh im reinen Energiepreis.
Was sollte man für den Einkauf 2024 bedenken und wissen?
- Vergleichbare Krisen wie in 2022 sind laut Experten nicht zu erwarten. Das Worst Case Szenario haben wir bereits erlebt
(Kein Gas aus Russland, Frankreich mit über 30 abgeschaltenen AKWs etc..
Info: Gas-Speicher sind gut gefüllt und auch für Nachschub wird gesorgt).
- Angebotsauswahl ist nach wie vor geringer als vor der Pandemie und Energiekrise.
- Branchen und Bonität spielt eine große Rolle bei den Versorgern.
- unbedachtes Kündigen beim bisherigen Versorger, sollte ohne sichere Alternative vermieden werden.
- Immer Folgeangebote beim bisherigen Versorger anfragen.
- SPOT ist nicht gleich SPOT - die Vertragsgestaltung und die zuverlässige Verwaltung beim richtigen Versorger ist enorm wichtig!
- Vorsicht bei indikativen Angeboten! Das ist keine Garantie, dass der Vertrag überhaupt zustande kommt!
Fragen?
Sende mir einfach eine E-Mail an: hello@sanny.rocks und ich melde mich innerhalb von 72 Werktagsstunden bei dir zurück.
Deine Energie Agentin Sanny
